Dekorative Graphik
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Haus- und Nutztiere  Stand: 26/04/25 13:16 
761AngoraziegeDie Ancora Ziege. Stahlstich bei Manz, Regensburg, um 1840, 10,5x14,5 cm *Mohair20,--
762Auerochse.Auerochs. Ur. Kolorierte Lithographie, um 1870, 11x16,5 cm20,--
763Büffel.Wiederkäuer. Der gemeine Büffel (Bubalus vulgaris), Die Hausziege (Capra hircus), Der Steinbock der Alpen (Capra Iex alpinus), vier Abbildungen auf einem Blatt, Farblithographie aus Neumann, um 1875, 26x36 cm (Mittelfalte)30,--
764EselDer Retter in der Not. Eine Katze hat sich vor 2 Hunden auf den Rücken eines Esels geflüchtet. Holzstich von R. Bong nach H. Sperling, um 1900, 30x44 cm (Mittelfalte, ohne Rückentext, außerhalb der Darstellung etwas fleckig)25,--
765EselStrandidylle. Junge Orangenverkäuferin auf einem Esel am Strand. Farbdruck nach A. von Courten, um 1900, 31x43 cm (Mittelfalte, ohne Rückentext)25,--
766HühnerBergische Kräher. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
767HühnerCrève-coeur. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
768HühnerGelbe Koschin. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
769HühnerGoldgetupfte Thüringer Barthühner. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
770HühnerGoldhalsige (neumodige) Englische Kämpfer. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
771HühnerGold-Paduaner. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
772HühnerHamburger Goldlack. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
773HühnerHamburger Goldsprenkel. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
774HühnerLa Flèche. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
775HühnerSchwarze Minorka. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
776HühnerSchwarze Spanier. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
777HühnerSebright-Bantam. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
778HühnerSilbergetupfte Thüringer Barthühner. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
779HühnerZwerg-Kaulhühner und Zwerg-Brahma. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
780HühnerZwergkoschin. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
781HühnerZwergmalaien. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
782Hühner / KampfhühnerAltmodige (Altmodische) Kämpfer du Roi´scher Züchtung. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
783Hühner / KampfhühnerRotscheckige (neumodige) Englische Kämpfer. Farblithographie, 1890, 10x14 cm (ausführliche Beschreibung der Rasse und ihrer Merkmale ist in Kopie beigegeben) *Geflügel / Geflügelrassen / Hühnerrassen35,--
784HühnervögelHaushühner (Hahn und Henne) und Felsenhuhn auf 1 Blatt. Altkolorierter Stahlstich bei Guérin, 1833, 21x13 cm40,--
785Kamele5 Kamelrassen auf 1 Blatt. Bactrain Camel. Arabian Camel or Dromedary. Dromedaries caparisoned (2), Post Camel of India. Farblithographie von Bishop nach Stewart bei Blackie & Son, Glasgow, um 1860, 12x10 cm25,--
786KuhLa Vache. Zentrale Darstellung mit Kuh und Kälbchen, umgeben von 12 weiteren Darstellungen, die die Verwendung von Kuhmilch, Kuhfleisch, Kuhfell und -leder und Kuhhorn zeigen. Farblithographie mit dem Druck unterlegter Tonplatte bei Lemercier, Paris, 1862, 27,5x38 cm50,--
787KüheHeerde (!) in schattigem Thale. Radierung von W. Krauskopf nach Adriaen Van De Velde, Wien, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, 1889, 24,5x19 cm (außerhalb der Darstellung etwas stockfleckig)30,--
788KüheLiegende Kuh. Farblithographie (Kreidelithographie) bei Monrocq, Paris, um 1890, 16x25 cm30,--
789Maultier"Mulet". Geschmücktes Maultier mit Last, danaben ein Junge. (Maulesel) Farblithographie (Kreidelithographie) bei Monrocq, Paris, um 1890, 18,5x26 cm35,--
790OchseDer Braminen-Ochse. (Brahmanen-Ochse). Altkolorierte Lithographie, 1839, 7,5x13 cm (außerhalb der Darstellung etwas fleckig)30,--
791Rinder"Boeuf de la Nouvelle France". Kupferstich, 1777, 18,5x15,5 cm (1 kleines Loch in der Schrift)20,--
792Rinder"Oxen at the Tank: Geneva". Ochsen an der Tränke, Gen. Stahlstich von Lewis nach Landseer, bei Virtue & Co., London, 1870, 16x23,5 cm20,--
793RinderAuerochse, Ur oder Urus (Bos primigenius) und Zebu oder Buckelrind (Bos primigenius indicus). 2 Abbildungen auf 1 Blatt. Altkolorierte Lithographie, 1854, 26,5x19,5 cm (Gesamtblattgröße) *Rinderrassen35,--
794Rinder / KüheDie Tränke. 4 Kühe beim Trinken an einem kleinen Fluß. Radierung von Leop. Flameng nach Toyon, Leipzig bei Brockhaus, 1875, 20x13 cm30,--
795Rinder.Das Hausrind (Bos taurue), Der Moschusochse (Bos moschatus), Das indische Zeba (Bos indicus), vier Abbildungen auf einem Blatt, Farblithographie aus Neumann, um 1875, 26x36 cm (Mittelfalte)30,--
796Schaf.Argalischaf. Argali. Riesenwildschaf. Beikolorierte Lithographie mit unterlegter Tonplatte, um 1875, 16x10,5 cm20,--
797Schaf.Fettschwanzschafe. Altkolorierte Lithographie, 1881, 11x16 cm20,--
798Schafe"Erschreckte Schafe". Heliografie von E. Mohn nach E. Meissner, Wien, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, um 1890, 19,5x28 cm25,--
799Schafe"Schaf u. Ziege". 7 Skizzen auf 1 Blatt. Lithographie um 1920, 22x16 cm. Im Stein monogrammiert und betitelt.25,--
800Schafe4 Schafsrassen auf 1 Blatt: Heidschnucke, Ostfriesisches Schaf, Rhönschaf, Elelktoralschaf (jeweils Bock). Farblithographie bei Parey, Berlin, 1908, 11,5x19,5 cm25,--
801Schafe4 Schafsrassen auf 1 Blatt: Negretti Schaf, Deutsches Rambouillet Schaf, Oxforddown Schaf, Southdown Schaf (jeweils Bock). Farblithographie bei Parey, Berlin, 1908, 11,5x19,5 cm25,--
802SchafeEin Zuwachs (Uno di più). (Schäferin mit Schafherde im starken Regen, ein neugeborenes Lamm auf dem Arm) Photogravure nach G. Segantini bei R. Paulussen, Druck & Verlag der Gesellschaft für vervielf. Kunst in Wien, 1897, 15,5x19 cm25,--
803SchafeLes Moutons. Schafhaltung, Schafwolle, Schaffleisch, Gebrauchsgegenstände aus Wolle und Fell etc. Farblithographie mit dem Druck unterlegter Tonplatte bei Lemercier, Paris, 1862, 27,5x38 cm50,--
804SchafePeace. Ruhende Schafherde mit Schäferfamilie und Hund, im Hintergund weidende Ziegen. Stahlstich von Cousen nach Sir Edwin Landseer, um 1850, 16x24 cm (Dekorative Graphik / Tiere)25,--
805Schafe.Das Mufflon (Axis musimon), Das gemeine Landschaf (Ovis aries), Das spanische Merinoschaf (Ovis aries), Farblithographie aus Neumann, um 1875, 26x36 cm (Mittelfalte)30,--
806Schweine4 Schweine-Rassen auf 1 Blatt. Berkshire-Schwein. Japanisches Maskenschwein. Kleines weißes Yorkshire-Schwein. Hampshire-Schwein. Holzstich von Mützel, 1890, 20x26 cm (Mittelfalte)20,--
807SchweineGrosse Wäsche. Eine Bäuerin beim Schrubben der Ferkel. Holzstch von Brendamour nach Gabriel Max, um 1900, 28x22,5 cm (ohne Rückentext)25,--
808SchweineHausschwein und Wildschwein auf 1 Blatt. Altkolorierter Stahlstich bei Guérin, 1833, 21x13,5 cm35,--
809SchweineIdyll im Schweinestall. Ein kleines Mädchen mit 2 Ferkeln. Holzstich von Bong nach E. Louyot, 1901, 44x29,5 cm (Mittelfalte, ohne Rückentext)30,--
810SchweineMuttersau mit säugenden Ferkeln im Stroh. Heliogravüre nach einer Radierung von Carel Lodewijk Dake, um 1900, 13x18 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
811Ziegen"Ziege". 5 Skizzen auf 1 Blatt. Lithographie um 1920, 22x16 cm. Im Stein monogrammiert und betitelt.25,--
812ZiegenDer Geissbub. Aquatinta-Radierung von Rüdisühli in Lenzburg, bei Chr. Krüsi, Basel, um 1870, 19,5x13 cm35,--