Dekorative Graphik
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Heil- und Gewürzpflanzen  Stand: 26/04/25 13:16 
813Andorn.Marrubium vulgare L. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1889, 24x18 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Horehound / Original colour-lithograph)20,--
814ArnikaArnica montana L. Wohlverleih. Lysimachia vulgaris L. Gelber Weiderich. Farblithographie auf graubraunem Papier, um 1880, 18x12 cm (Gesamtblattgröße)15,--
815Augentrost.Euphrasia officinalis, Farblithographie von W. Müller, um 1880, 19x14 cm, Abbildung der Pflanze, der Blüten, Samen, Früchte und Querschnitte derselben auf einem Blatt (Dekorative Graphik / Pflanzen / Heilpflanzen / Gewürzpflanzen / Plants / Medicinal Herbs / Aromatic Herbs / Eyebright / Euphrasy / Original colour-lithograph)20,--
816Baldrian.Valeriana officinalis L. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1889, 24x18 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Heilpflanzen / Gewürzpflanzen / Plants / Medicinal Herbs / Aromatic Herbs / Valerian / Original colour-lithograph)25,--
817Baldrian.Verliana officinalis, Gebräuchlicher Baldrian. Coronilla varai, Kronwicke, Farblithographie auf graubraunem Papier, um 1880, 18x11,5 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Heilpflanzen / Gewürzpflanzen / Plants / Medicinal Herbs / Aromatic Herbs / Valerian / Original colour-lithograph)15,--
818BärlauchAllium ursinum L. Bären-Lauch. & Allium nigrum L. Schwarzer Lauch. Farblithographie von W. Müller, um 1880, 19x14 cm, Abbildung der Pflanze, der Blüten, Samen, Früchte und Querschnitte derselben auf einem Blatt20,--
819Bibernelle.Pimpinella Saxifraga L. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1889, 24x18 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Heilpflanzen / Gewürzpflanzen / Plants / Medicinal Herbs / Aromatic Herbs / Original colour-lithograph)20,--
820Boretsch.Borago officinalis L., Gebräuchlicher Boretsch, Farblithographie von W. Müller, um 1880, 19x14 cm, Abbildung der Pflanze, der Blüten, Samen, Früchte und Querschnitte derselben auf einem Blatt (Dekorative Graphik / Pflanzen / Heilpflanzen / Gewürzpflanzen / Plants / Medicinal Herbs / Aromatic Herbs / Borage / Original colour-lithograph)20,--
821Brauner Senf.Brassica juncea Hook fil. et Thoms. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1887, 24x18 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Heilpflanzen / Gewürzpflanzen / Plants / Medicinal Herbs / Aromatic Herbs / Mustard / Original colour-lithograph)20,--
822ColombowurzelJateorrhiza Calumba Miers. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1887, 24x18 cm25,--
823Dost.Origanum vulgare L., Dost. Knautia arvensis Coult., Acker-Scabiose, Farblithographie auf graubraunem Papier, um 1880, 18x11,5 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Origan / Wild Marjoram / Original colour-lithograph) (Dekorative Graphik / Pflanzen / Heilpflanzen / Gewürzpflanzen / Plants / Medicinal Herbs / Aromatic Herbs / Origan / Original colour-lithograph)15,--
824Echter AlantInula Helenium L. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1889, 24x18 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Colt´s-Foot / Original colour-lithograph)30,--
825Echter Alant.Inula Helenium L., Echter Alant, Farblithographie von W. Müller, um 1880, 19x14 cm, Abbildung der Pflanze, der Blüten, Samen, Früchte und Querschnitte derselben auf einem Blatt (Dekorative Graphik / Pflanzen / Elecampane / Original colour-lithograph)20,--
826Echter Alant.Inula Helenium L., Wahrer Alant, Farblithographie auf graubraunem Papier, um 1880, 18x11,5 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Elecampane / Original colour-lithograph)15,--
827Echter ZimtbaumCinnamomum zeylanicum Breyn. (Ceylon-Zimtbaum / Zimt). Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1887, 24x18 cm25,--
828Echtes Löffelkraut.Cochlearia officinalis L. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1887, 24x18 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Spoon-Wort / Original colour-lithograph)20,--
829Fenchel / Daucus / BertramWilder Fenchel. Foeniculum erraticum (= Foeniculum vulgare). Vogelsnester. Daucus (carota). 2 Abbildungen auf 1 Blatt. Rückseitig: Bertram. Salinaris herba (= Anacyclus pyrethrum (L.) Link)). Holzschnitt aus Albert Lonicer "Kraeuter-Buch", 1557 - 1564, 28x18,5 cm, auf dem ganzen Textblatt, mit alten handschriftlichen Anmerkungen rechts am Rand (etwas gebräunt, Ecken angerändert)50,--
830Fieberklee.Menyanthes trifoliataL. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1889, 24x18 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Heilpflanzen / Gewürzpflanzen / Plants / Medicinal Herbs / Aromatic Herbs / Marsh-Trefoil / Water-Trefoil / Bogbean / Original colour-lithograph)25,--
831Fingerhut.Digitalis. D. Purpurea. D. rigida. D. Laevigata. Altkolorierte Lithographie aus David Dietrich "Flora universalis", 1828-61, 33x19 cm *Auf Wunsch senden wir gerne einen Scan des Blattes zu!50,--
832Gelber Enzian.The Gentian, Darstellung der ganzen Pflanze mit Blüten und Wurzeln. Gentiana lutea. altkolorierter Kupferstich für das "Universal Magazine", 1753, 19x10 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Original oldcoloured copper-engraving)35,--
833Gift-EisenhutAconitum Anthora. Giftheil. Altkolorierter Kupferstich aus Ferdinand Bernhard Vietz: Icones plantarum medico-oeconomico-technologicarum cum earum fructus ususque descriptione, oder Abbildung aller medizinisch-ökonomisch-technologischen Gewächse mit der Beschreibung ihres Gebrauches und Nutzens, Wien, Schrämbl, 1800 - 1820, 22x16 bis 24x18 cm (Gesamtblattgröße)30,--
834Gottes-GnadenkrautGratiola Officinalis. Wildaurin. Altkolorierter Kupferstich aus Ferdinand Bernhard Vietz: Icones plantarum medico-oeconomico-technologicarum cum earum fructus ususque descriptione, oder Abbildung aller medizinisch-ökonomisch-technologischen Gewächse mit der Beschreibung ihres Gebrauches und Nutzens, Wien, Schrämbl, 1800 - 1820, 22x16 bis 24x18 cm (Gesamtblattgröße)15,--
835HerbstzeitloseColchium autumnale L. Farblithographie, 1893, 15,5x11 cm20,--
836HundspetersilieAethusa Cynapium. Die gemeine Gleiße. Altkolorierter Kupferstich aus Ferdinand Bernhard Vietz: Icones plantarum medico-oeconomico-technologicarum cum earum fructus ususque descriptione, oder Abbildung aller medizinisch-ökonomisch-technologischen Gewächse mit der Beschreibung ihres Gebrauches und Nutzens, Wien, Schrämbl, 1800 - 1820, 22x16 bis 24x18 cm (Gesamtblattgröße)20,--
837Indische ScheinmyrteAnamirta paniculata Colebr. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1887, 24x18 cm25,--
838Johanniskraut.Hypericum perforatum L., Johanniskraut. Agrimonia Eupatoria L., Odermennig, Farblithographie auf graubraunem Papier, um 1880, 18x11,5 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Heilpflanzen / Gewürzpflanzen / Plants / Medicinal Herbs / Aromatic Herbs / John´s-Wort / Hardhay / Original colour-lithograph)15,--
839JuckbohneDolchicos pruriens. Brennfaseln. Altkolorierter Kupferstich aus Ferdinand Bernhard Vietz: Icones plantarum medico-oeconomico-technologicarum cum earum fructus ususque descriptione, oder Abbildung aller medizinisch-ökonomisch-technologischen Gewächse mit der Beschreibung ihres Gebrauches und Nutzens, Wien, Schrämbl, 1800 - 1820, 22x16 bis 24x18 cm (Gesamtblattgröße)35,--
840KaskarillabaumCroton Eluteria Bennet. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1887, 24x18 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Original colour-lithograph)25,--
841KorianderCoriander. Coriandrum sativum L. Farblithographie, 1893, 15,5x11 cm20,--
842Krause Minze.Mentha viridis L. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1889, 24x18 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Heilpflanzen / Gewürzpflanzen / Plants / Medicinal Herbs / Aromatic Herbs / Mint / Original colour-lithograph)25,--
843Krokus.Saffron-Flower, Safran. Safran-Krokus. Crocus sativus. altkolorierter Kupferstich für das "Universal Magazine", 1753, 19x10 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Heilpflanzen / Gewürzpflanzen / Plants / Medicinal Herbs / Aromatic Herbs / Original oldcoloured copper-engraving)35,--
844KrotonölbaumCroton tiglium L. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1887, 24x18 cm25,--
845Kubebenpfeffer.Cubeba officinalis Niq. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1887, 24x18 cm Kubeben-Pfeffer oder Schwanz-Pfeffer (Piper cubeba) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Pfeffer in der Familie der Pfeffergewächse (Piperaceae). Er wird als Gewürz- und Heilpflanze verwendet.20,--
846Küchenschelle / KuhschellePulsatilla vulgaris. Abbildung der kompletten Pfalnze mit Blüte und Samenstand. Altkolorierter Stahlstich bei Guérin, Paris, 1833, 22,5x15 cm, darunter farnzösische Bezeichnung (rechts knapprandig)35,--
847KümmelAnthropomorphisierte Darstellung des Kümmels in Form eines jungen Mädchens und dreier Kinder. Farblithographie, 1896, 20x14 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen)15,--
848LavendelLavandula Stoechas. Stöchaskraut. Schopflavendel. Altkolorierter Kupferstich aus Ferdinand Bernhard Vietz: Icones plantarum medico-oeconomico-technologicarum cum earum fructus ususque descriptione, oder Abbildung aller medizinisch-ökonomisch-technologischen Gewächse mit der Beschreibung ihres Gebrauches und Nutzens, Wien, Schrämbl, 1800 - 1820, 22x16 bis 24x18 cm (Gesamtblattgröße)30,--
849Leberbalsam-SchafgarbeAchillea Ageratum. Das Balsamleberkraut. Altkolorierter Kupferstich aus Ferdinand Bernhard Vietz: Icones plantarum medico-oeconomico-technologicarum cum earum fructus ususque descriptione, oder Abbildung aller medizinisch-ökonomisch-technologischen Gewächse mit der Beschreibung ihres Gebrauches und Nutzens, Wien, Schrämbl, 1800 - 1820, 22x16 bis 24x18 cm (Gesamtblattgröße)40,--
850Liebstöckel.Levisticum officinale Koch. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1889, 24x18 cm (Maggikraut) (Dekorative Graphik / Pflanzen / Heilpflanzen / Gewürzpflanzen / Plants / Medicinal Herbs / Aromatic Herbs / Lovage / Original colour-lithograph)25,--
851LobelieLobelia pinifolia. Altkolorierter Umriß-Kupferstich bei Henry C. Andrews, 1802 - 1809, 24x18 cm, mit beiliegendem Textblatt in englischer Sprache. *Lobelia pinifolia wird als Heilpflanze gegen Hautkrankheiten eingesetzt.75,--
852Lorbeer.Laurus nobilis L. Gemeiner Lorbeerbaum. Altkolorierter Kupferstich, um 1830, 14x8 cm20,--
853LöwenzahnDarstellung der Pflanze und Ihrer Teile in Form von Kindern. Farblithographie, 1896, 20x15 cm20,--
854Myrte.Myrtus communis L., Farblithographie, um 1880, 9,5x7 cm Dekorative Graphik / Pflanzen / Myrtle / Original colour-lithograph)15,--
855NelkenzimtbaunSassafras officinale Ness v. Esenb. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1887, 24x18 cm20,--
856Paraguay-JaborandiPilocarpus pinnatifolius Lem. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1887, 24x18 cm *Rutakraut25,--
857Rosmarin.Rosmarinus officinalis L. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1889, 24x18 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Heilpflanzen / Gewürzpflanzen / Plants / Medicinal Herbs / Aromatic Herbs / Rosemary / Original colour-lithograph)25,--
858Rosmarin.Rosmarinus officinalis L., Gebräuchlicher Rosmarin, Farblithographie von W. Müller, um 1880, 19x14 cm, Abbildung der Pflanze, der Blüten, Samen, Früchte und Querschnitte derselben auf einem Blatt (Dekorative Graphik / Pflanzen / Heilpflanzen / Gewürzpflanzen / Plants / Medicinal Herbs / Aromatic Herbs / Rosemary / Original colour-lithograph)20,--
859Schöllkraut.Chelidonium majus L. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1887, 24x18 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Celandine / Original colour-lithograph)25,--
860Schwarzer Pfeffer.Piper nigrum L. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1887, 24x18 cm Der Pfefferstrauch (Piper nigrum), auch Schwarzer Pfeffer oder kurz Pfeffer genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Pfeffergewächse (Wikipedia)25,--
861Seifenkraut.Saponaria officinalis L., Seifenkraut. Thymus Serpyllum L., Wilder Thymian. Farblithographie auf graubraunem Papier, um 1880, 18x11,5 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Soapwort / Thyme / Original colour-lithograph)15,--
862Stechapfel (Datura stramonium)Stramonia Aegyptiaca flore extrinsecus purpurascene, intrinsecus vero albicante expleno Caspati Bauhini. Altkolorierter Kupferstich aus Caspar (Gaspard) Bauhin: Pinax theatri botanici, 1623ff, 38,5x26 cm (gerahmt, 54x42 cm)150,--
863Tausendgüldenkraut.Erythraea Centaurium Pers. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1889, 24x18 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Centaury / Original colour-lithograph)20,--
864TollkirscheAtropa belladonna. Altkolorierte Lithographie, 1852, 26,5x19,5 cm (Gesamtblattgröße)25,--
865WegraukeErysimum officinale. (Sisymbrium officinale (L.) Scop.) Altkolorierter Kupferstich von Gapieux, 1795, 21,5x16 cm35,--
866WeinrauteRuta graveolens L. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1887, 24x18 cm *Rutakraut20,--
867Weißer GänsefußChenopodium album. Weißer Gaensefuß. Altkolorierter Kupferstich aus Ferdinand Bernhard Vietz: Icones plantarum medico-oeconomico-technologicarum cum earum fructus ususque descriptione, oder Abbildung aller medizinisch-ökonomisch-technologischen Gewächse mit der Beschreibung ihres Gebrauches und Nutzens, Wien, Schrämbl, 1800 - 1820, 22x16 bis 24x18 cm (Gesamtblattgröße)20,--
868Zimtkassie.Cinnamomum Cassia Blume. Farblithographie aus H. Koehler: 'Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen', Gera, 1887, 24x18 cm (Dekorative Graphik / Pflanzen / Original colour-lithograph) *Chinesischer Zimtbaum25,--