1211 | Die Hölle. | Darstellung einer Szene mit fünf Männern mit Zylinder und Frack um einen Spieltisch. Stahlstich um 1840, 11x8 cm, | 25,-- |
1212 | Glücksspiel | "(Ba-Quan) (Joueurs d´argent)." Aquarell eines französischen Künstlers, um 1870, etwa 24x28 cm (Gesamtblattgröße) *Szenen aus dem Indo-Chinesischen Volksleben - eventuell als Vorlage zur Herstellung von Chinoiserien. (Indochina / Asien / Volkskunde / Volkskultur / Alltagsleben / Vietnam | 95,-- |
1213 | Glücksspiel. | "Maison de jeux". Glücksspieler. Aquarell eines französischen Künstlers, um 1870, etwa 24x28 cm (Gesamtblattgröße) *Szenen aus dem Indo-Chinesischen Volksleben - eventuell als Vorlage zur Herstellung von Chinoiserien. (Indochina / Asien / Volkskunde / Volkskultur / Alltagsleben) | 95,-- |
1214 | Le Tirage de la Loterie nationale dans la salle des fêtes du palais du Trocadero. | Die Ermittlung der Gewinnzahlen im Festsaal des Trocadero-Palastes. Mehrere Männer an der Lotterie-Trommel auf der Bühne vor vollbestzten Tischen. Holzstich von Smeeton und Tilly, um 1870, 25,5x21,5 cm. | 25,-- |
1215 | Spielbank | Der Croupier. Holzschnitt von Ottomar Starke, 1923, 17x11 cm *Auflage: 400 Exemplare (Dekorative Graphik) | 30,-- |
1216 | Spielbank | Die Bank gesprengt! Belebte Menschenmenge am Spieltisch in einem Casino. Farb-Lichtdruck nach E. Cucuel bei Bong, Berlin, 1899, 29x45 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) *Spielbank | 35,-- |
1217 | Tirage de la Loterie. | Darstellung einer Szenerie bei der Ziehung der Lottozahlen vor dem bangenden Publikum. Auf einer Bühne zieht eine Person mit verbundenen Augen auf einem Tisch stehend die Zahlen aus einem Rad. Stahlstich von Lacouchie nach Martin, um 1840, 11x15,5 cm. | 40,-- |