2521 | Biblische Szene | Das Gebet Jakobs. Holzschnitt von H. Pisan nach Gustave Doré, Wien, 1887, 24,5x19,5 cm (ohne Rückentext) | 20,-- |
2522 | Biblische Szene | Die Sündfluth. (Sintflut). Holzschnitt von Pannemaker nach Gustave Doré, Wien, 1887, 24,5x19,5 cm (ohne Rückentext) | 25,-- |
2523 | Caecilia mit Portativ-Orgel, umgeben von weiteren Heiligen. | Caecilia, Unriß-Kupferstich von Normand nach dem Gemälde von Raphael in der Kirche St. Giovanni in Monte zu Bologna, 1805, 14x10 cm (Dekorative Graphik / Religion) | 40,-- |
2524 | Darstellung der Hölle. | Die Hölle. Stahlstich von Deucker nach Zwecker, um 1840, 10x13,5 cm *Johann Baptist Zwecker (* 18. September 1814 in Frankfurt am Main - 10. Januar 1876 in London) war ein deutscher Maler der Düsseldorfer Schule, Zeichner, Radierer und Illustrator. | 30,-- |
2525 | Die Flucht aus Ägypten. | La fuite en Egypte. Radierung von Penet nach Adrien Van De Velde, um 1900, 15x22 cm (Papier gebräunt) | 30,-- |
2526 | Die Geschichte Abrahams. | "Abraham bewirtet die drei Männer". Kupferstich von Jan Punt, 1744, 17x13 cm (Dekorative Graphik / Religion) | 30,-- |
2527 | Die Geschichte Abrahams. | "Abraham und Isaak in Beer-Seba". Kupferstich von Jan Punt, 1744, 17x13 cm (Dekorative Graphik / Religion) | 30,-- |
2528 | Die Geschichte Abrahams. | "Hagar erniedrigt sich vor Sarah" Kupferstich von Jan Punt, 1744, 17x13 cm (Dekorative Graphik / Religion) | 30,-- |
2529 | Die Geschichte Abrahams. | "Melchisedeck begrüßt Abraham mit Geschenken" Kupferstich von Jan Punt, 1744, 17x13 cm (Dekorative Graphik / Religion) | 30,-- |
2530 | Flagellantismus | Flagellanten bei einer Prozession. Farblithographie bei Gatternicht, Stuttgart, um 1890, 16x10,5 cm (im weißen Rand etwas fleckig) | 20,-- |
2531 | Heilige Familie | Heilige Familie mit den Kirschen. Radierung von William Unger nach Tizian bei H. O. Meithke, Wien, 1881, 19,5x23 cm | 30,-- |
2532 | Heilige Familie | Maria mit dem nackten Jesus im Schoß, dahinter Joseph der dem Kind Kirschen anbietet. Kupferstich und Radierung von J. F. Rousseau nach Adriaen van der Werff, Paris bei Basan, 1771, 16,5x13 cm Adriaen van der Werff (* 21. Januar 1659 in Kralingen-Ambacht, heute Rotterdam - 12. November 1722 in Rotterdam) war ein niederländischer Maler. | 50,-- |
2533 | Heiliger Marinus / Sankt Marinus | Der heilige San Marin von Dalmatien. Der Heilige schreitet lesend einher, dahiner ein Bär, der sein Gepäck für ihn trägt. Holzstich nach José Silbert, bei Richard Bong, Berlin, um 1905, 21x31,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) *José Silbert (1862 - 1936) war ein französischer Maler des Bildes "Saint Marin de Dalmatie". *Marinus (gestorben 366), der Nationalheilige San Marinos, gilt als der Begründer der ältesten noch bestehenden und im Jahre 301 entstandenen Republik der Erde. | 25,-- |
2534 | Himmel | Ungefähre Vorstellung der Erden, des Planeten-Himmels, der Sternen-Himmeln, der Himmeln aller Seeligen. Schematische, kreisrunde Darstellung der Himmel. Kupferstich, um 1700, 17,5x14 cm (insgesamt etwas gebräunt) | 50,-- |
2535 | Jesus | Cum illis templum intrat. Jesus betritt den Tempel mit Petrus und Johannes. Kupferstich von Philippe Galle nach Martin van Heemskerck bei Cock, 1558, 20x24,5 cm (etwas fleckig, unter Schrägschnittpassepartout montiert. | 90,-- |
2536 | Jüdischer Gottesdienst. | Dem Herrn sei Ehre!. Betende Juden in einer Synagoge. Holzstich von von Walla nach St. Grocholski, um 1900, 23,5x18,5 cm (ohne Rückentext) | 20,-- |
2537 | Kreuzigungsszene | Le Christ sur la croix. Originalradierung von Gaujean nach Pierre Paul Prudhon, aus "L´Art francais", Paris bei Baschet, 1889, 17,5x10,3 cm. *Auflage: 540 Exemplare. *Pierre Paul Prudhon, gelegentl. Pierre Paul Prudhon (* 4. April 1758 in Cluny - 14. Februar 1823 in Paris) war ein französischer Maler des Übergangs vom Klassizismus zur Romantik. | 30,-- |
2538 | Lievens, Jan | Abraham und Isaak. Radierung von W. Unger nach Jan Livens (!), Druck & Verlag der Gesellschaft für vervielf. Kunst, Wien, 1891, 18,5x13,5 cm | 30,-- |
2539 | Mythologie | Venus und Amor. Stahlstich von Dall´ Argine nach Franceschin, gedruckt in der Kunst-Anstalt des Oester. Lloyd, Triest, um 1860, 13x21 cm | 20,-- |
2540 | Mythologie. | Zug der Argonauten über die Inselen Symplegades. Kupferstich von Bernard Picart, 1731, 34x24 cm *Mit aufwändiger Zierbordüre (wenige Stockflecken in der Darstellung, außerhalb des Bildes fleckig) | 45,-- |
2541 | Nazarenerin | Dame Nazaréenne. Sitzendes Porträt einer Nazarenerin in prächtiger Kleidung. Farblithographie von Brandin, lithographiert in der Imp. Dufrenoy, erschienen bei Garnier Frères, Paris, 1877, 19x13 cm - schöne Erhaltung. *Tracht / Nazareth / Nazarener | 30,-- |
2542 | Neujahrsgruß / Andachtsbild / Gebetszettel | Diese Maar bieth ich dir dar, umsonst und nichts zum neuen Jahr. Zum neuen Jahr nimm diese Gab, gedenke mein bis ins Grab. Kupferstich von Joseph Waagus, um 1770, 15x18 cm (mittig gefaltet, etwas fleckig) *Links ein Kupferstich mit 5 allegorischen Darstellung und passenden Sprüchen, darunter Text. Rechts die Darstellung einer Kommode mit 6 Schubladen. Diese Abbildung lässt sich hochklappen, darunter erschienen die 6 Sprüche, die sich sozusagen in den Schubladen befinden. | 45,-- |
2543 | Petrus und Johannes werden verhaftet. | Apostelgeschichte 4, 1-3. Kupferstich von Martin von Heemskerk, um 1565, 20x24 cm (etwas stockfleckig) (Dekorative Graphik / Religion) | 90,-- |
2544 | Pontius Pilatus richtet über Jesus. | Des Jüdischen Land-Pflegers Pontii Pilati über Jesum ergangenes Bluturtheil, geschehen zu Jerusalem an dem gewöhnlichen Gerichts Ort Gabbatha oder Hoch Pflaster genant, den 3 April im Jahr Christi 34. Darstellung der Gerichtsverhandlung zum Zeitpunkt des Urteilsspruchs , alle Personen mit Namensbezeichnungen und kleinen Erläuterungen zur Person. Altkolorierter Umriß-Kupferstich, Nürnberg bei Riedel, um 1830, 23x25,5 cm (mit Schrift gemessen) | 180,-- |
2545 | Puritaner | Puritaner auf der Wacht. Puritaner mit Hellebarde auf der Wacht während er die Bibel studiert. Lithographie, 1862, 17,5x14,5 cm | 30,-- |
2546 | Religion | Die "Große heilige Familie" von Rafael im Louvre zu Paris. Nach einem Kupferstich von Schuler. Holzstich, um 1880, 46x34,5 cm, ohne Rückentext (Mittelfalte) | 25,-- |
2547 | Religion. | "Berufung des Petrus", Farblithographie von Eduard Kämpffer, um 1895, 32x25 cm *Mit hübscher Jugendstilbordüre (Dekorative Graphik / Religion) | 30,-- |
2548 | Synagoge | Une Synagogue, à Jerusalem. Les Juifs de Jérusalem. Jüdische Gläubige in einer Synagoge. Holzstich, 1843, 17,5x13 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) | 25,-- |
2549 | The Virgin & Child, Elizabeth & St. John. | From the Original Picture by Andrea del Sarto. Die Jungfrau Maria mit Kind, die Heilige Elizabeth und Johannes. Punktierkupferstich von P. W. Tomkins, London bei Longman, Hurst, Rees & Orme, 1808, 25x19,5 cm (außerhalb der Darstellung etwas fleckig) | 50,-- |