Deutsche Orts- und Landeskunde
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Niedersachsen  Stand: 26/04/25 13:20 
23225 Jahre Gebr. Leffers, Oldenburg.Festschrift. Oldenbourg, Gerhard Stalling, um 1959, 8°, 22 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter, flexibler Original-Kartoneinband in guter Erhaltung24,--
233Ernst, AngelikaLüneburg in der Franzosenzeit 1803 - 1813. Schicksal einer besetzten Stadt. Lüneburg, 1991, Gr.-8°, 126 S. + Anhang, mit Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in guter Erhaltung (AT)16,--
234Familien-Chronik der Familie.Unausgefüllte Familienchronik. Goslar, Heinrich Busch, um 1910, Gr.-8°, 64 S., mit Seiten zum Ausfüllen und mit zahlreichem ganzseitigen Werbeanzeigen von Goslaer Firmen (jede Seite mit farbiger Bordüre), Original-Leinwandeinband mit Jugendstildekor (etwas fleckig, kleiner Exlibrisstempel auf dem Titelblatt)35,--
235Günther, FriedrichAus dem Sagenschatz der Harzlande. Hannover-Linden und Leipzig, Manz & Lange, 1893, 8°, XII, 260 S., mit zahlreichen Illustrationen von H. Mittah, gold- und schwarzgeprägter Original-Leinwandeinband (Einband berieben und etwas bestoßen, Bindung im hinteren Innenfalz etwas angelockert) (AT) *Sagen aus dem Harz24,--
236Herzogtum Schleswig-Holstein.Begründung der Successionsansprüche Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Nicolaus Friedrich Peter von Oldenburg auf die Herzogthümer Schleswig-Holstein. Officielle Ausgabe. Oldenburg, Schnellpressendruck und Verlag der Schulzechen Buchhandlung (Berndt & Schwartz), 1864, 8°, 296 S., Halbleinwandeinband der Zeit mit zarter Goldschrift und Buntpapierdeckeln (etwas berieben und bestoßen, Stempel auf Titelblatt) (AT)20,--
237Hesse, Anja (Hrsg., u.a.)Die Nacht, in der die Bomben fielen. Zeitzeugen erinnern sich an den 14./15. Oktober 1944, im Auftrag der Stadt Braunschweig herausgegeben von Anja Hesse und Annette Boldt-Stülzebach. Braunschweig, Johann Heinrich Meyer Verlag, 2010, Gr.-8°, 126 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung13,--
238Koch, LouisNorderney. Norden und Norderney, Herm. Braams, um 1890, Kl.-8°, 16-seitiges Leporello mit Ansichten aus Norderney von Louis Koch, reich gold- und schwarzgeprägter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung (Tafeln mit kleinen Gebrauchsspuren) *Louis Koch (* 1843 in Celle - 18. Dezember 1900 in Bremen) war ein Fotograf in Bremen, dessen Bedeutung auf seiner ungewöhnlich produktiven Dokumentation der bremischen Topographie beruht.65,--
239Meyers Reisebücher.Lüneburger Heide, Bremen, Hannover. Leipzig, Bibliographisches Institut, 1932, Kl.-8°, XVI, 52, 12 S., mit 5 Karten und 1 Stadtplan, Original-Broschureinband mit Original-Schutzumschlag in guter Erhaltung40,--
240Schmidt, GernotDas löbliche Saltzwerck zu Sülbeck. Geschichte und Entwicklung einer niedersächsischen Saline. Bochum, Selbstverlag des Deutschen Bergbau-Museums, 1995, 4°, 216 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Saline Sülbeck90,--
241Schössler, EikeRosenegg. Eine Spurensche. Die Genealogie und Geschichte der Freiherren von Rosenegg aus dem Hegau und deren illegitimen Nachkommen. (Edition Familienkunde Niedersachsen : Nr.15). Hannover, Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde, 2015, Gr.-8°, 247 S., mit einigen Abbildungen, illustrierter Original-Klappenbroschureinband in schöner Erhaltung35,--