832 | Apell, F. v. | Der Versuch zum Entsatze Landaus und die Schlacht am Speyerbach, bei Speyer, Dudenhofen oder Heiligenstein am 15. November 1703. Nach bisher unbenutzten Quellen. Marburg, Elwert, 1906, Gr.-8°, 111 S., mit 1 Faltplan, Original-Broschureinband (Einband am Rücken leicht beschädigt, etwas lichtrandig) *Auf dem Vorderdeckel handschriftlich "Vom Verfasser". *Die Schlacht am Speyerbach (frz. La bataille de Spire), beziehungsweise Schlacht am Heiligenstein, fand am 15. November 1703 unmittelbar südwestlich von Speyer im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges (1701-1714) statt. | 30,-- |
833 | Bezirks-Anzeiger von Landau. Jahrgang 1817. | Kreis-Anzeiger von Landau Nro. 1, Samstag den 4ten Januar 1817 - Nro. 84, Dienstag den 30ten Dezember 1817. Landau, Georges und Prinz, 1817, Kl.-4°, 382 S., Pappeinband der Zeit (stärker berieben und bestoßen, innen wohl erhalten) | 145,-- |
834 | Birnbaum, Johann von | Geschichte der Stadt und Bundesfestung Landau, mit dazu gehörigen Belegen. Zweite durchaus umgearbeitete und vervollständigte Ausgabe. Kaiserslautern, Kohlhepp / Tascher, 1830, Gr.-8°, XXXIV, 561 S., mit dem Wappen der Stadt als Frontispiz und 1 gefalteten Faksimile der Tax-Ordnung von Landau, späterer Halbleinwandeinband (innen durchgehend stockfleckig) Angebunden: Schattenmann, Johann Jacob. Successio conjugum consuetudinaria. Des Heil. Reichs Stadt Landau Uhralte Gewohnheit in Erbfällen zwischen Eheleuthen ex senatus archivo ... Spirae, Typis Ch. Dürr, anno 1660. Kaiserslautern, Kohlhepp, 1830, 51 S. | 175,-- |
835 | Brand, Werner | Landau und seine Stadtteile. Zeichnungen. Landau, um 1979, Fol., 7 Tafeln mit Ansichten aus Landau nach Zeichnungen von Werner Brand in Original-Broschurmappe (diese etwas gebräunt) *Die Mappe auf dem Vorderdeckel mit handschriftlicher Signatur des Künstlers / signiert. *Werner Brand (* 18. Januar 1933 in Löbau, Sachsen) ist ein deutscher Maler und Grafiker und lebt seit 1962 als Zeichner, Grafiker und Maler in der Pfalz. (Quelle: Wikipedia) | 45,-- |
836 | Hauß Buch für Francois Joseph Heiligenthal von Landau, worinnen die Häusser und Gütter beschrieben sind und hat seinen Anfang genommen am 28 1/2 Hornung 1776. | Haushaltungsbuch eines Landauer Brauers von 1776 - 1810. 26 ausgefüllte Seiten + zahlreiche Leerseiten, 32,5x20 cm. *François Joseph Heiligenthal, geboren am 2. April 1748 in Hambach - verstorben im Jahr 1814, Bierbrauer in Landau. | 100,-- |
837 | Heuser, Emil | Die Belagerungen von Landau 1702, 1703, 1704 und 1713. Mit Festungs- und Belagerungsplänen. Zweite, verbesserte Auflage. Landau, Ed. Kaußler, 1913, Gr.-8°, VIII, 312 S., mit 1 Frontispiz-Porträt und Plänen auf Tafeln, illustrierter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung (leicht gebräunt, Exlibris im Vorderdeckel) | 45,-- |
838 | Heuser, Emil | Die Belagerungen von Landau in den Jahren 1702 und 1703. Landau, Kaußler, 1894, 8°, XXXX, 208 S., mit 7 Tafeln (davon 2 gefaltet), geprägter Original-Leinwandeinband (stärker berieben und bestoßen, leseschief, innen durchgehend mit (zarten) Bleistiftanstreichungen und - anmerkungen) | 50,-- |
839 | Heuser, Emil | Die Belagerungen von Landau in den Jahren 1702 und 1703. + Die dritte und vierte Belagerung Landaus im spanischen Erbfolgekrieg (1704 und 1713). Zwei Bände. Landau, Ed. Kaußler, 1894 und 1896, Gr.-8°, XXXX, 208 S., mit Abbildungen im Text und auf Tafeln + 318 S., mit Abbildungen im Text und auf Tafeln, etwas spätere Halbleinwandeinbände mit montierten Teilen des Original-Umschlages (bis auf kleine Anplatzugen am vorderen Außenfalz von Band 1 gut erhalten, Exlibris im Vorderdeckel) (OBM) | 95,-- |
840 | Heuser, Emil | Die Münzen und Medaillen von Landau. In: Mittheilungen der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft. Herausgegeben von deren Redactions-Comite. XVI. und XVII. Jahrgang 1897 / 98. München, Selbstverlag, 1897 - 1898, 8°, XI, 170 S., mit 10 Tafeln (1 Tafel mit handschriftlich korrigierter Numerierung), späterer Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung. Aus dem Inhalt: Ravensbergische Münzen während des Erbfolgestreites 1609 - 1647 Ein bayerisch-böhmischer Münzenfund. Die Münzen und Medaillen von Landau. Ueber Ulrichskreuze. Zu Friedrich Hagenauer. Ein Monogramm auf bayerischen Portraitmedaillen. | 48,-- |
841 | Himmelspach, J. (Hrsg.) | Mittheilungen über das Streben nach Entfestigung bzw. nach Bau- und Verkehrserleichertung der Stadt Landau. Landau, Kaußler, 1870, 8°, 84 S., einfacher Broschureinband | 75,-- |