1189 | Bruck, Albrecht / Schulz, Karl | Weimar zur Zeit Goethes und Schillers. Originalradierungen von Albrecht Bruck und Karl Schulz. Weimar, Warmunds Buch- und Kunsthandlung Carl R. Schaller, um 1920, Quer-8°, 14 Original-Radierungen, illustrierter Original-Broschureinband mit Kordelheftung (etwas angestaubt, etwas berieben und bestoßen) *Schillerhaus, Schillers Arbeits- und Sterbezimmer Goethehaus, Goethes Arbeitszimmer, Goethes Sterbezimmer, Steins Haus, Schloss, Goethes Gartenhaus, Schloss Tiefurt, Wittums Palais, Liszthaus, Belvedere, Goethes Rosengarten, Fürstengruft. (AT) | 40,-- |
1190 | Hallier, Ernst | Der Grossherzoglich Sächsische Botanische Garten zu Jena. Eine Anleitung für Studirende und Freunde der Pflanzenkunde. Leipzig, Wilhelm Engelmann, 1864, 8°, 59 S., Original-Broschureinband (Einband am Rücken leicht beschädigt, etwas fleckig und gebräunt, kleine Randläsuren, innen teils etwas stockfleckig) *Jena / Botanischer Garten (IKO) *Ernst Hallier (* 15. November 1831 in Hamburg - 19. Dezember 1904 in Dachau) war ein deutscher Botaniker und Philosoph. Ab 1858 arbeitete er als Lehrer am pharmazeutischen Institut der Universität Jena. Hier eine seiner frühsten Publikationen. | 50,-- |
1191 | Henning, Eckart | Die Gefürstete Grafschaft Henneberg-Schleusingen im Zeitalter der Reformation. (Mitteldeutsche Forschungen : Band 8). Köln (u.a.), Böhlau, 1981, 8°, XI, 283 S., mit 2 Karten, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (AT) | 24,-- |