Saarland und Elsaß-Lothringen
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Reinheim  Stand: 06/09/25 14:27 
3378125 Jahre Kirchenchor "St. Markus", Reinheim, 1854 - 1979.Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum der Gründung des Kath. Kirchenchores "St. Markus", Reinheim. Reinheim, 1979, 8°, 52 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (BRO)12,--
3379Buwen, PeterDas Grab der Keltenfürstin in Reinheim. St. Ingbert, Westpfälzische Verlagsdruckerei, 2003, Gr.-8°, 44 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (IL) Saarpfalz : Blätter für Geschichte und Volkskunde : Sonderheft 200313,--
3380Echt, RudolfDas Fürstinnengrab von Reinheim. Studien zur Kulturgeschichte der Früh-La-Tène-Zeit. (BLESA : 2). Signiertes Exemplar. Blieskastel, Bliesdruckerei Peter Jung, 1999, 4°, 359 S., mit Abbildungen im Text + 34 Tafeln mit Abbildungen und Karten, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Mit kurzer handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers / signiert. *Bliesbruck / Reinheim50,--
3381Keller, JosefDas keltische Fürstengrab von Reinheim I. Ausgrabungsbericht und Katalog der Funde. Bonn, Habelt, 1965, 4°, 77 S. Text + 34 Tafeln, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung (Saarland / Archäologie)20,--
3382Massing, Jean Michel (Hrsg.)Blesa 1: Festschrift für Jean Schaub. Études offertes à Jean Schaub. (Veröffentlichungen des Europäischen Kulturparks Bliesbruck-Reinheim). Sarreguemines, Editions serpenoise, 1993, 4°, 464 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung30,--
3383Petite, Jean-Paul / Schaub, JeanBliesbruck Reinheim (Moselle-Sarre). Parc archéologique européen. Paris, Ministère de la Culture et de la Communication. Imprimerie Nationale éditions, 1995, 8°, 117 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Kartoneinband in schöner Erhaltung13,--
3384Sarateanu-Müller, FlorianDie gallo-römische Villenanlage von Reinheim. St. Ingbert, Westpfälzische Verlagsdruckerei, 2000, 8°, 56 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (IL) *Saarpfalz : Blätter für Geschichte und Volkskunde : Sonderheft 200013,--